Im März 2023 hat die EU-Kommission den Net-Zero Industry Act (NZIA) veröffentlicht, der darauf abzielt, die Herstellung von sauberen Technologien in der EU zu fördern. In Verbindung mit dem Critical Raw Material Act (CRMA) soll dieser Vorschlag die Industriepolitik der EU stärken, in dem der Zugang zu kritischen Rohstoffen Hand in Hand mit dem Ausbau von erneuerbaren Technologien geht. In unserem am 27. Juni 2023 eingereichten Konsultationsbeitrag, haben wir die aus der NE-Metallindustriepunkte wichtigsten Punkte hervorgehoben, damit der Net-Zero Industrie Act (NZIA) in der Praxis wirkungsvoll sein kann:
- Erfassungsbereich ausweiten und Einbeziehung der NE-Metallindustrie und ihrer strategischen Wertschöpfungsketten in der Netto-Null-Industrie
- Anerkennung von Recyclingverfahren als Netto-Null-Technologien
- Kohärenz der Rechtsvorschriften - Angleichung der Rechtsvorschriften (CRMA, REACH, CLP usw.) zur Vermeidung von Widersprüchen und zusätzliche Belastungen für Unternehmen.
- Finanzierung - Beschleunigung der öffentlichen und privaten Investitionen.
Weitere Informationen finden Sie im angehängten Konsultationsbeitrag.
Kontakt
